Zum Inhalt springen
A.C.A.B.
  • A.C.A.B Bilderupload
  • A.C.A.B Bilder
    • Graffiti
    • Klamotten
    • Tattoo
    • Sticker & Aufkleber
  • Was bedeutet A.C.A.B. ?
    • Andere Bedeutungen für ACAB.
    • A.C.A.B. strafbar in Deutschland?
    • Ist A.C.A.B in Österreich strafbar?
  • A.C.A.B. in der Kultur
    • A.C.A.B. Musik und Songs
      • Pop Songs
      • Punk Songs
      • Rap Songs
  • ACAB im Fußball
    • A.C.A.B im Fußball: FC St. Pauli

A.C.A.B. gefunden in Rothrist

This is the ALT Text for 742

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 769

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 767

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 765

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 763

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 761

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 759

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 757

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 755

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 785

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 753

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 783

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 751

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 781

A.C.A.B. gefunden in

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 779

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 748

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 777

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 775

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 773

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 771

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 721

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 719

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 717

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 715

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 713

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 711

A.C.A.B. gefunden in Regensburg

This is the ALT Text for 709

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 707

A.C.A.B. gefunden in Leipzig

This is the ALT Text for 705

Warum wird A.C.A.B in Graffitis benutzt

MEHR ALS EIN PAAR BUCHSTABEN

Graffiti sind längst zum Teil der urbanen Kultur geworden und aus keinem modernen Stadtbild mehr wegzudenken. Dabei fällt auf, dass einige Symbole und Schriftzeichen immer wiederkehren – so wie die Buchstabenfolge A-C-A-B. Doch was bedeuten die aneinander gereihten, manchmal durch Punkte getrennten Versalien eigentlich?

 

 

ABC WIE BITTE?!

ACAB oder A.C.A.B. ist eine Kurzform der englischsprachigen Parole „All Cops Are Bastards“. Wörtlich übersetzt lautet sie „Alle Polizisten sind Bastarde“ – und scheint oberflächlich betrachtet keinen Sinn zu ergeben. Dem Duden nach sind Bastarde die unehelichen Kinder eines Adligen. Später jedoch änderte sich diese Bedeutung und der Begriff wurde zum Schimpfwort. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts dient er als allgemeine Bezeichnung für minderwertige Personen. Wie aber hat er in die Graffiti der Großstädte gefunden?

 

 

VON DER HAUT AN DIE WAND

Ihren wahrscheinlichsten Ursprung hat die Buchstabenfolge in britischen Gefängnissen. Hier ließen sich vom Rechtssystem frustrierte Häftlinge die Kombination aus A, B und C in Arme, Brust oder Rücken stechen. Nach ihrer Entlassung dienten die Tätowierungen als Vorlage für Aufnäher, T-Sirt-Drucke oder Buttons. Die so gestalteten Accessoires fanden vor allem in der neu entstehenden Punk-Szene Anklang. Deren Anhänger lehnten sich gegen jede bestehende Gesellschaftsordnung auf und waren damit – natürlich – auch gegen das staatlich organisierte Polizeiwesen. Im Sprühen von Graffiti fanden sie zudem eine beliebte, weil verbotene Möglichkeit, ihre Ansichten mitzuteilen. Was also lag näher, als beides miteinander zu verbinden?

 

 

A.C.A.B. FREI INTERPRETIERT

Doch die genannte Buchstabenfolge ist längst kein Phänomen der Punk-Bewegung mehr. Immer mehr Sub- und Randkulturen haben sie ebenfalls entdeckt und ihr eine jeweils eigene Bedeutung gegeben. Je nach Ursprung oder Lesart verbirgt sich hinter der Versalien-Anordnung „ACAB“ das multikulturell-bejahende „All colours are beautiful“ / Alle Farben sind schön oder die links-politische Aussage „All communists are beautiful“ / Alle Kommunisten sind schön. In autonomen Kreisen wird sie auch gern so interpretiert: „Autonome Chaoten argumentieren besser“. Fußballfans hingegen finden die Abkürzung in ihrer Lieblings-Spielehochburg Copacabana wieder. Gelegentlich wird die Parole auch in Zahlen dargestellt: Entsprechend ihrer Stellung im Alphabet erscheinen die Buchstaben ACAB dann als Ziffernfolge 1312.

JETZT MAL IM ERNST

Strafbar ist beides, denn der Schriftzug ist zu häufig in seiner ursprünglichen Bedeutung genutzt worden, um ihn geschönt umdeuten zu können. Aus diesem Grund findet sich unter einem lässig dahingesprühten „A.C.A.B.“ auch niemals ein Graffiti Tag. Die einer Unterschrift gleichkommende Sprayer-Signatur würde jede/-n identifizieren, der sie angebracht hat. Die oder der Betreffende bekäme dann die ganze Härte des Gesetzes zu spüren. Die Strafen für ein derartiges Vergehen fallen jedoch recht unterschiedlich aus. Wie die Buchstaben selbst kann nämlich auch der ganze Satz unterschiedlich ausgelegt werden. Manche Richter sehen mit „Cops“ den gesamten Polizeiapparat beleidigt; andere nur eine kleine Gruppe. Dementsprechend hohe Geldbußen drohen der Person, die ihr Graffiti Tag aus falschem Stolz unter ein ohnehin verbotenes Motiv gesetzt hat.

Der Track ACAB stammt vom Künstler SpongeBOZZ und wurde im Jahr 2015 veröffentlicht. ACAB gehört zum Album „Planktonweed Tape“ und erschien kurz zuvor als einzelne Singleauskopplung. Es gibt das Standard und God-of-Battle-Edition Album sowie eine streng limitierte Schwammconnection Box. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien meldete sich 30 Tage nach Veröffentlichung des Albums. Aufgrund des Songs „ACAB“ wurde das Album im September 2015 indiziert, obwohl der Track auf eine frei erfundene Geschichte basiert.

SpongeBOZZ ACAB: Hintergrund zur „BBM Mafia“

Das Image hinter SpongeBOZZ baute sich vor Release bei diversen Internetbattles auf. Der Künstler konnte das JBB (JuliensBlogBattle) in den Jahren 2013 und 2014 für sich gewinnen. Im Jahr 2013 gewann der Künstler den JBC (JuliensblogContest). In den einzelnen Battlerunden stellte sich SpongeBOZZ als Krimineller dar, der in vielen illegalen Projekten verstrickt ist. Hinter der Bikini Botton Mafia (kurz BBM) stecken mehrere Personen, die zu seiner Gang gehören. Diese Gangmitglieder gehören zur „Schwammconnection“. SpongeBOZZ bezieht sich im Track „ACAB“ primär auf die amerikanische Polizei. Insgesamt besteht der Track aus drei Parts, auf die wir eingehen.

Part 1: SpongeBOZZ tauscht Battle gegen Kriminalität

Im ersten Part geht der Künstler klar auf seine Tätigkeiten im Untergrund ein. Der Track beginnt mit „Schluss mit Internetrambos battlen, die Mostwanted bei Interpol: Schwammconnection“. Hinter Interpol steckt eine kriminalpolizeiliche Organisation aus 190 Mitgliedsländern. Die Behörde beteiligt sich an die Bekämpfung schwerer Verbrechen und krimineller Organisationen. Weiter heißt es: „Die Regierung hat mich eingestuft als Kapitalverbrecher, die Kripo fahndet, ermittelt mit Spionageequipment“. Zu Kapitalverbrechen gehören schwerer Mord, schwerer Raub und ähnliche schwerwiegende Straftaten. Im weiteren Verlauf macht der Künstler seinen Standpunkt klar: „Gangster mit Hoodcredibility, ich bin wie Sonny Black Bigboss im Ghetto“. Sonny Black war Mitglied der New Yorker Mafia „La Cosa Nostra“ und SpongeBOZZ stellt sich als ebenbürtig dar. Im letzten Teil des ersten Parts zeigt er die Furchtlosigkeit gegenüber den Polizisten. Mit den Parts „Kicken Bullenfressen auf den Bordstein – Schädelbasisbruch“ und „Und wenn ich will, dann landen Bullen selbst im Zeugenschutzprogramm“ deutet er Angriffe auf die Polizei sowie die Angst ihm gegenüber an.

Part 2: Das Ausmaß der Kriminalität

Im zweiten Part rappt SpongeBOZZ über das Ausmaß seiner Aktivitäten. Er geht auf die fiktive Stadt „Bikini Bottom“ ein zeigt im Part, wie ein typischer Alltag aussieht. Er sagt „Latinodrugdealer pushen die Indoorpflanzen, Bullets auf Informanten, Bikini Bottom – man sieht hier die Ghetto-Gs zwischen den Leichen der Bullen den Cripwalk tanzen“. Der oben angesprochene Bezug auf Amerika ist im zweiten Part deutlich hörbar. In kriminellen Gegenden der USA teilen sich ethnische Gruppen ein Stadtteil auf. SpongeBOZZ greift die Hispanics (Latinos) und den Cripwalk auf. Der Cripwalk gehört zu den Crips, eine Gang mit meist schwarzen Mitgliedern. Weiter heißt es „Und im Kofferraum mehr Koks als in ’ner Asservatenkammer, im verstärkten Koffer Kanonen, Zivilbullen werden bei verdeckten Operationen zerfetzt von Shotgunpatronen“. Das Ausmaß der Drogendealerei und die Respektlosigkeit gegenüber der Polizei hebt sich hervor. Die Beleidigungen sind Teil des Stilmittels, um den Titel „ACAB“ gerecht zu werden. Dies führt der Künstler im weiteren Verlauf fort. Der Part „Ich bin Gangsterboss wie Capone, sie starren panisch ins Pumpgunrohr, ich hab‘ mehr Bullen getötet als ein spanischer Matador“ stellt ihn wie im ersten Part als berüchtigten Drogenboss dar. Al Capone war in den 1920er und 1930er einer der berüchtigtsten Personen dieser Zeit. Der zweite Satz beinhaltet ein Wortspiel. SpongeBOZZ hat mehr „Bullen getötet als ein Matador“. Er meint damit einerseits die Polizei (Bullen als Abwertung der Polizei) und andererseits den Bullen (Stier) im Zusammenhang mit dem Matador. Der Stierkämpfer verpasst dem Tier am Ende der Show den „finalen Stoß“.

Part 3: Doubletime, Technik und Abschluss

Der SpongeBOZZ ACAB Track legt im dritten Part mehr Gewichtung auf die Technik und auf einen Abschluss. Der Part basiert auf den zweiten Teil des Songs und beginnt mit einer Doubletime-Passage. Mit dem Satz „Undercoverbullen wollen mich überführen, aber der Schwamm ist untouchable, komm‘ in deine Gegend, Drogenübergaben auf dem Boulevard der Herodealer, ticke meine Kilos an kubanische Kartelle“ verwendet der Künstler ein kleines Wortspiel. Er begeht riesige Drogenübergaben an kubanische Kartelle und zeigt keine Angst vor der Polizei, da er „untouchable“ und somit „unantastbar“ für die Justiz sei. Im letzten Teil heißt es „Mache Money mit dem Cannabis, wir schiffen an die Rotterdamer Hafenküste, Business mit Holländern, wir schmier’n den Zoll und bringen dann die Lieferware mit den Minivans über die Grenze nach Germany, ticke Weed in meiner Hood, Bikini Bottom“. SpongeBOZZ bestärkt den Bezug zur amerikanischen Kriminalität durch den internationalen Drogenschmuggel. Er gibt Germany als Ziel für die Ware an und tickt Weed in seiner Hood „Bikini Bottom“. Die fiktive Stadt liegt laut der Passage in Deutschland, während SpongeBOZZ laut Song auf internationaler Ebene agiert. Der Track endet mit „Wir sind kredibile Motherfucker, bangen alle Bullen wie ’ne Hooliganarmee – all cops are bastards!“ Damit greift er die Bezeichnung „ACAB“ auf und spricht sie im gesamten Song das erste Mal komplett aus. Der Nachfolger ACAB II erschien im Jahr 2017.

Kategorien

Letzte Beiträge zu A.C.A.B.

  • November 2020
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • „COPACABANA“ T-Shirt kann wegen Beleidigung strafbar sein, wenn „ACAB“-Buchstabenfolge farblich abgesetzt ist
  • Verwendung eines Transparents bei einem Fußballspiel mit der Aufschrift „A.C.A.B.“ kann grundsätzlich als Beleidigung bestraft werden
  • Keine strafbare Beleidigung wegen T-Shirt-Aufdruck „A.C.A.B.“
  • Tragen einer Hose mit Schriftzug „ACAB“ während Fußballspiels stellt strafbare Kollektiv­beleidigung dar
  • OLG Karlsruhe bestätigt Verurteilung eines Fußballfans wegen Beleidigung aufgrund Verwendung eines Transparents mit der Aufschrift „A.C.A.B“ im Fußballstadion
  • Tragen eines Ansteckers mit Buchstaben­kombination „FCK CPS“ nicht ohne weiteres strafbar
  • „Kollektivbeleidigung“ nur bei Bezug zu einer hinreichend überschaubaren und abgegrenzten Personengruppe
  • A.C.A.B Bilderupload
  • A.C.A.B Bilder
    • Graffiti
    • Klamotten
    • Tattoo
    • Sticker & Aufkleber
  • Was bedeutet A.C.A.B. ?
    • Andere Bedeutungen für ACAB.
    • A.C.A.B. strafbar in Deutschland?
    • Ist A.C.A.B in Österreich strafbar?
  • A.C.A.B. in der Kultur
    • A.C.A.B. Musik und Songs
      • Pop Songs
      • Punk Songs
      • Rap Songs
  • ACAB im Fußball
    • A.C.A.B im Fußball: FC St. Pauli
A.C.A.B.ANARCHISTS CREATIVE ALWAYS BETTER
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum